Herzlich willkommen bei Dr. Andreas Herzog
Wie: Die Übergabe kann schnell in einem Schritt ohne Übergangszeit oder step-by-step mit längerer Übergangszeit und sukzessivem Rückzug des Seniorpartners, einer längeren Einarbeitung und Einführung beim Klientel erfolgen. Für Käufer, die noch mehr Routine benötigen, kann auch eine enge fachliche Betreuung für eine Übergangszeit vereinbart werden.
Praxisausstattung und Schwerpunkte: Zur Ausstattung gehören neben einem Inhouse-Labor, einer digitalen Röntgenanlage, Ultraschall, OP mit Inhalationsnarkose und Zahnstation auch ein Unterwasserlaufband. Hunde, Katzen und auch kleine Heimtiere werden mit all ihren kleinen und großen Problemen behandelt. Die ambulante Pferdefahrpraxis kann gerne weiter mit betreut werden, muss aber nicht. Doch auch hier bestünde Nachfrage vom Klientel und Entwicklungspotential. Aufgrund eines Schwerpunktes in der Goldakupunktur und der Orthopädie bietet die Praxis ein umfangreiches Angebot an physiotherapeutischen Maßnahmen inklusive Wasserlaufband an. Die Einarbeitung in die Goldakupunktur kann gerne unterstützt werden. Bei entsprechendem Interesse und fachlicher Expertise lassen sich neue Schwerpunkte auf beliebige andere Gebiete legen.
Praxisumfeld: Die 1993 gegründete Praxis liegt „im Speckgürtel“ von München. Allershausen ist ein aufstrebender Standort mit ständigem Zuzug, neuen Wohngebieten und viel Gewerbe. Zu den benachbarten Praxen in den angrenzenden Landkreisen Freising und Pfaffenhofen bestehen gute kollegiale Beziehungen. Ein geregelter Bezirksnotdienst ist seit über 20 Jahren etabliert und betrifft jede Praxis einmal im Quartal. Auch zur unweit gelegenen Tierklinik in Ismaning bestehen gute Beziehungen und eine gegenseitige Hilfestellung. Die Praxis bekommt aber in ihren Spezialgebieten selbst Überweisung aus der Region und dem Umland.
Immobilie: Die Praxis profitiert von ihrer äußerst günstigen zentralen Lage an der Hauptstraße des Ortes mit ausreichenden Parkplätzen. Die Atmosphäre in den Praxisräumen ist durch die Ausrichtung zum Garten hin dennoch sehr ruhig.
Praxisalltag: Die tägliche tierärztliche Arbeit wird von den zwei Teilhabern und einer Assistenztierärztin in Teilzeit verrichtet. Vier tierärztliche Fachangestellte unterstützen die Tierärzte. Die sehr gute personelle Ausstattung ermöglicht es, bei freier individueller Entfaltung die Sicherheit und den Rückhalt in einem Team zu finden. Ausfälle wegen Urlaub, Krankheit, Schwangerschaft oder aus anderen Gründen stellen so kein Problem dar, sondern sind im Team einvernehmlich zu regeln. Die work-life-balance stellt so nicht eine leere Floskel dar, sondern kann echt gelebt werden. Das Einkommen wird auf eine sehr angenehme und zufriedenstellende Art und Weise erwirtschaftet.
Inhabergeführte Praxis: In Zeiten, in denen Investoren auch zunehmend auf kleine und mittelgroße Praxen zugreifen, bietet diese etablierte, inhabergeführte und unabhängige Praxis die Möglichkeit, sich als verlässlicher Partner für die tierärztliche Versorgung zu erweisen. Dies wird vom Klientel sehr deutlich wahrgenommen und mit Treue belohnt. Die Versorgung der Patienten findet stets in einer sehr zugewandten Art und Weise statt und es wird großer Wert auf einen persönlichen Umgang mit den Kunden gelegt. So entsteht das schöne Gefühl, nicht nur ein Dienstleister, sondern Teil der Gesellschaft zu sein.
Zuppingerstraße 18
88213 Ravensburg
Tel.: 0751 - 977 147 81
silke.christ@tierarztpraxis-vermittlung.de
Einfach den QR-Code scannen und als Kontakt auf Ihrem Smartphone speichern.
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER